Zum Hauptinhalt springen

Produktinformationen "12 e mezzo Primitivo - Varvaglione"

Alkoholgehalt: 12,50 % Vol.
Ausbau: Maischegärung bei kontrollierter Temperatur 24°-28°C . Verfeinerung in Barrique für 6 Monate
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Herkunftsland: Italien
Hersteller: Varvaglione SRL, Contrada Santa Lucia s.n.c., I-74020 Leporano
Jahrgang: 2022
Klassifizierung: IGP
Lage: Weinberge in der Provinz Taranto Süd
Rebsorte: Primitivo
Region: Apulien
Restzucker: 9,00 g/l
Weingut: Varvaglione
Weintyp: Rotwein
Artikelnummer: 14208

passt zu dunklem Fleisch, Wild und kräftigem Käse 
Serviertemperatur: 16-18°C

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Beschreibung

Weintyp: Rotwein
Rebsorte: 100% Primitivo
Farbe: rubinrot
Geruch: intensiv fruchtige Aromen, reife Pflaumen und Kirschmarmelade
Geschmack: trocken, samtig und weich, viel Struktur und Eleganz. Im Abgang Anklänge von Vanille und Kakao, lang anhaltend
Herkunftsland: Italien
Region: Apulien
Hinweis: enthält Sulfite

Kunden kauften auch

2020
Lu Rappaio Primitivo di Manduria 2022 - Masca del Tacco

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

10,90 €*
Passofino Montepulciano d'Abruzzo - Feudi Bizantini

Inhalt: 0.75 Liter (14,07 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

10,55 €*
Gewürztraminer 2023 - Schreckbichl

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

12,90 €*
Primitivo Salento 2022 - Cantele
Ausverkauft

Inhalt: 0.75 Liter (14,40 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

10,80 €*

Ähnliche Produkte

12 e mezzo Rosato 202 - Varvaglione

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

8,60 €*
2020
Lu Rappaio Primitivo di Manduria 2022 - Masca del Tacco

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

10,90 €*
12 e mezzo Negroamaro 2021 - Varvaglione

Inhalt: 0.75 Liter (11,47 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

8,60 €*
Papale Oro Primitivo - Varvaglione

Inhalt: 0.75 Liter (24,93 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

18,70 €*
Primitivo Puglia - Feudo Badalà

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

8,90 €*

12 e mezzo Primitivo del Salento


Der 12 e mezzo Primitivo del Salento Wein stammt aus Italien. Genauer gesagt aus Apulien, im Osten Italiens. In Leporano sitzt das Weingut Varvaglione von welchem wir diesen hochwertigen Rotwein beziehen.

Typisch für einen Rotwein aus Primitivo Trauben verfügt auch unser 12 e mezzo Primitivo über eine wunderschöne, dunkle Färbung und viele fruchtige Noten. Ein guter Primitivo wird jedoch nicht nur an seiner Farbe und seinem Duft ausgemacht. Die Primitivo Weine haben einen höheren Alkoholgehalt als andere Weine und auch der Geschmack eines Primitivo ist typisch! Die würzigen Noten der Primitivo Weine sind einzigartig. Interessant ist, dass viele Weinkenner die Rotweine als trocken beschreiben. In der Tat sind Primitivo Weine jedoch nur selten trockene, sondern meist halbtrockene Weine.

Die Rebsorte Primitivo: Il Primo - der Erste

Primitivo steht in Italien übrigens für “Il Primo”, also “der Erste”. Den Namen erhielt die Rebsorte, da sie noch vor allen anderen Rebsorten reif wird und somit die nächste Saison einläutet. Sie wird überwiegend in Italien angebaut und wächst hervorragend in allen sonnengebadeten Regionen. Im östlichen Teil von Italien reifen diese Reben daher besonders gut, da die Sonnenstunden verhältnismäßig hoch sind. Auch die Nähe zum Meer und die damit verbundenen, niedrigeren Temperaturen kommen ihnen zugute.

Ursprünglich stammt die faszinierende Sorte aus Kroatien. In vielen Gebieten wurde die Zinfandel Rebsorte gern mit ihr verglichen, bis sich in den 1990-er Jahren herausstellte, dass die Rebsorten identische Vorfahren haben. Vermutlich stammen beide Rotwein Rebsorten vom Crljenak ab, der noch immer vorrangig in Kroatien angebaut wird.

12 e mezzo Primitivo del Salento: Ein wunderschöner Rotwein

Den 12 e mezzo Primitivo del Salento kann man ehesten als tiefen, dunklen Rotwein mit faszinierenden Violetttönen beschreiben. Gibt man ihn erst einmal in ein Weinglas und beobachtet die violetten Reflexe, wird klar, weshalb dieser besondere Primitivo in Italien berühmt ist.

Je älter der 12 e mezzo Primitivo del Salento Wein wird, desto mehr verändert sich der Farbton zu einem Granatrot und verschwimmt mit den Violetttönen. Farblich passt er brillant zu allen, für Rotwein typische Speisen, wie beispielsweise Käse und Gulasch.

Geschmackliche Tendenzen des 12 e mezzo Primitivo del Salento

Wie die meisten Rotweine aus Primitivo Reben hat auch der 12 e mezzo Primitivo del Salento ein starkes Aroma. Öffnet man die Flasche oder riecht am gefüllten Glas und schließt die Augen, könnte man meinen man hielte ein frisches Glas Kirsch-Pflaumenmarmelade in der Hand. Je nach Person kann der Geruch auch als Brombeere oder eine andere, dunkle Waldbeere wahrgenommen werden. Nutzen Sie die Gelegenheit und versuchen Sie herauszufinden, welche Aromen Sie am ehesten wahrnehmen können.

Spannende Geschmacksnoten

Sobald Sie das erste Mal vom Wein probieren, konzentrieren Sie sich auf die Struktur. Der 12 e mezzo Primitivo del Salento ist ein auffällig weicher und samtiger Rotwein. Erst im Abgang entwickelt er zwei seltenere Noten, die Sie in einem Rotwein möglicherweise nicht erwarten würden.

Viele Weinliebhaber erkennen Vanille und Kakao. Einige identifizieren stattdessen etwas Zimt. Durch die fruchtigen Beerennoten und dem süßlich-bitteren Vanille- und Kakaoabgängen passt dieser Rotwein gut zu Spareribs und interessanterweise auch zu einigen asiatischen Gerichten. Bezieht man die farblichen Aspekte ein, ergibt sich eine klare Tendenz. Der 12 e mezzo Primitivo del Salento Wein passt fabelhaft zu allen Fleischgerichten, die vorrangig mit Wild- oder Schweinefleisch gekocht werden.

Als Kochwein

Dank der fruchtigen Noten können Sie den Rotwein auch als Kochwein verwenden. Wählen Sie hierfür am besten einen jungen Jahrgang. Grundsätzlich verstärken sich die positiven Eigenschaften eines Weins beim Kochen, darum sollten Sie stets gute Weine zum Kochen verwenden.

Weingut Varvaglione 

Das Weingut produziert auch Weißweine, wie den 12 e mezzo Malvasia Bianca. Das Weingut selbst liegt in Leporano, Apulien und genießt dort einen sehr guten Ruf. Die Weine werden traditionell in Holzfässern im modernen Weinkeller gelagert. Das Gebäude dient zeitgleich als Ausstellung der traditionellen Wägen und Maschinen, die in den früheren Weingütern verwendet wurden. Heute setzt das Gut Varvaglione auf moderne Technik und kombiniert diese mit dem Wissen der traditionellen, italienischen Winzer.

Apulien, weiße Wände und rote Weine

Ein Wein ist nur so gut, wie der Winzer. Und die Winzer aus Apulien sind bekanntlich herausragend. Apulien zeichnet sich zudem durch seine traumhafte Lage im Osten Italiens aus und grenzt natürlich direkt an das schöne Meer an. Italien ist eines der Hauptanbaugebiete für Primitivo Weine, da diese von den vielen Sonnenstunden, dem milden Klima und der frischen Luft profitieren. Typisch für Apulien sind auch die weißen Kalkfarben an den Häuserwänden sowie die Bepflanzung herkömmlicher Häuser durch Weinreben. 

Der 12 e mezzo Primitivo del Salento im Überblick

Bei uns finden Sie den 12 e mezzo Primitivo del Salento zu kaufen, zu einem unschlagbaren Preis, den Sie nicht einmal beim Weingut selbst angeboten bekommen.

Wenn Sie sich nur für die kurze Zusammenfassung des Weins interessieren, finden Sie hier alle wichtigen Stichpunkte:

  • Aus der Primitivo-Traube.
  • Gewachsen in Apulien, direkt am Meer.
  • Starke Violetttöne im Rot.
  • Seltene Vanille- und Kakaonoten.
  • Aroma von frischer Kirsch- und Pflaumenmarmelade sowie dunklen, reifen Waldbeeren.
  • Unschlagbarer Preis, niedriger als beim Weingut selbst.
  • Dank der fruchtigen Aromen gut als hochwertiger Kochwein geeignet.

Welche Weine dem 12 e mezzo Primitivo del Salento ähnlich sind

Wir führen eine Vielzahl exklusiver (Rot)Weine in unserem Online-Shop. Andere Primitivo Rotweine aus Apulien, die diesem 12 e mezzo Primitivo del Salento nahe kommen, wären etwa der Papale Oro Primitivo, der im Übrigen vom selben Weingut angebaut und gepflegt wird und der Papale Oro Primitivo Magnum. Auch dieser stammt vom Weingut Varvaglione und ist ein hervorragender Rotwein, der geschmacklich stark an Waldfrüchte und Marmeladen erinnert.

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines Weins benötigen oder sich gerne weiter informieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Unser erfahrenes Team wird Ihnen zur Seite stehen. Sie erreichen uns über unsere E-Mail weinmaster@vinovit.de oder unsere Telefonnummer +49 8121 2259353. Wir freuen uns, Sie unterstützen zu dürfen!

Auf unserem Instagramprofil finden Sie zudem die aktuellsten Neuigkeiten bezüglich unserer Weine und unseren Events. Genießen Sie gerade einen unserer Weine? Dann machen Sie gerne ein schönes Bild, laden Sie es auf Instagram hoch und verlinken Sie uns!