Zum Hauptinhalt springen
Lebensgefühl

Rosé

Als Begleitwein mit vielseitigen Spielarten macht der am besten gekühlt getrunkene Roséwein vor allem im Frühling und Sommer eine gute Figur – glänzt aber auch in anderen Jahreszeiten mit seinen feinen Variationen. Ergänzen Sie mit ausgewählten Roséweinen Ihre persönliche Weinsammlung.

Unsere Roséweine für einen ausgesuchten Genuss

In Deutschland erfährt der Rosé immer mehr Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund seines niedrigen Gerbstoff- und Fruchtsäuregehalts. Aus roten Trauben gewonnen und dennoch kein Rotwein, überzeugen gute Roséweine mit ihrer Frische und Fruchtigkeit, aber eben auch mit einer subtilen Farbe: Einem Hauch von Rosa bis zu einem klaren Pink, das sich unaufdringlich und stilvoll in seine Umgebung einfügt.

Mit einem unserer auserlesenen Roséweine können Sie sich von zuhause aus in die ganze Welt träumen – sei es abends allein in Ihrem Garten, mit der Partnerin oder dem Partner beim Candle Light Dinner oder mit Freunden am See. Vielleicht transportiert Ihr Rosé Sie auch direkt zurück zu Ihrem letzten Urlaub? Lassen Sie sich gern von uns durch die Weingüter Europas führen:

Unsere Roséweine aus Italien

Das Sehnsuchtsland schlechthin gilt vielen als Heimat des guten Geschmacks – und macht auch beim Thema Wein keine Ausnahme. Die Rosés aus dem Norden Italiens überzeugen mit einer spielerischen Leichtigkeit, die südlicheren Weine glänzen mit einem etwas kräftigeren Geschmack und einer stärkeren Farbintensität.

Roseri Valtenesi Cianetto

Möchten Sie einen Roséwein aus Italien bei sich aufnehmen, empfehlen wir Ihnen zum Beispiel unseren Roseri Valtenesi Cianetto - Cà Maiol. Gereift am südlichen Ufer der Gardasees an 25 bis 30 Jahre alten Weinstöcken, vereint dieser Roseri die ausgewählten Rebsorten Gropello, Marzemino, Sangiovese und Barbera. Genießen Sie den trockenen, weichen Geschmack mit Note von weißem Pfirsich sowie ein Aroma aus Pfirsichblüten und Granatapfel, Weihrauch und Litschi.

Pfefferer Pink

Unsere zweite Empfehlung kommt ebenfalls aus dem nördlichen Italien: Der Pfefferer Pink - Schreckbichl aus Südtirol begeistert mit Aromen von roten Beeren und seinem leuchtenden Rosé-Ton. Genießen Sie diesen Roséwein am besten in Begleitung zum Aperitif. 

Rosa dei Frati

Auch unseren Rosa dei Frati - Cá dei Frati möchten wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten. Seine einzigartigen Duftnoten von Weißdorn und Himbeeren kombiniert mit dem trocken, eleganten und feinfruchtigen Geschmack werden Sie direkt mitnehmen in seine Herkunftsregion, die wunderschöne Lombardei. Dort, auf den Weinbergen bei Sirmione und Desenzano, reiften die Trauben für diesen anmutigen Wein, den Sie am besten mit Wurstvorspeisen, Fischgerichten und Reis-, Pilz- und Gemüsevariationen kombinieren.

Unsere Roséweine aus Portugal

Berühmt ist Portugal für seinen Portwein. Doch auch die Trauben des Rosés finden in dem kleinen südeuropäischen Land beste Bedingungen, um zu ihrer feinfruchtigen Note zu reifen. Zahlreiche Varianten finden sich beim sogenannten Vinho Rosado wieder.

Conde Villar Rosé

Selbstverständlich findet sich auch ein portugiesischer Roséwein in unserem exklusiven Sortiment. Der Conde Villar Rosé - Quinta das Arcas Sociedade Agricola bringt die Rebsorten Alvarinho und Trajadura zusammen und resultiert in einem Wein mit schöner Struktur und Balance. Frische Aromen von Johannisbeere, Erdbeere, Himbeere und Limettendrops machen diesen Rosé aus Vinho Verde zum perfekten Begleiter etwa für gegrilltes Geflügel und Fischgerichte wie Thai Prawn Curry, Sushi. 

Unsere Roséweine aus Frankreich

Kein Land wird so sehr mit Wein in Verbindung gebracht wie Frankreich. Kein Wunder, dass hier auch der Rosé erstklassig ist – von der Provence über das Rhône-Tal bis hin zum Languedoc-Roussillon erobern Frankreichs Roséweine die Welt. Rund 15 Prozent der in Frankreich produzierten Weine sind Rosés. Auch wir beziehen ausgewählte Jahrgänge aus dem berühmten Weinland.

Miraflors Rosé

Kommen Sie mit unserer ersten Empfehlung direkt in die bekannte Weinregion Languedoc, die Heimat unseres Miraflors Rosé - Domaine Lafage. Die Kombination aus Mourvedre und Grenache bringt einen am Gaumen mineralischen, saftigen und harmonischen Geschmack mit reifer Säure und leichtfüßigem Abgang mit sich. Von Paella über Ratatouille bis hin zu Spaghetti Bolognese lässt sich dieser Rosé zu zahlreichen süd- und westeuropäischen Gerichten kombinieren.

Rosé Côtes de Provence Cru Classé

Unser zweites französisches Highlight stammt aus der für ihre Qualitätsweine berühmten Provence. Der Rosé Côtes de Provence Cru Classé - Jas d'Esclans besteht aus den Rebsorten Tiboursen, Grenache, Syrah und Cinsault und hat sich mit seinem subtilen Aroma von reifen Himbeeren, Rosenblätter und Papayas einen Namen gemacht. Geschmacklich überzeugt er mit einem langen Abgang und einem eleganten Verhalten im Mund. 

Tarani Gamay

Zuletzt blicken wir zum Weingut Vinovalie im Südwesten Frankreichs. Von dort kommt der Tarani Gamay - Vinovalie, der mit seinem hellen Pink und intensiven Fruchtaromen ideal in Kombination zu Meeresfrüchten und Salat funktioniert, aber auch perfekt als Aperitif getrunken werden kann. Dieser Roséwein mag es mit einer Serviertemperatur von acht Grad besonders kühl und erfrischt Genießer im Sommer mit seinem runden und sanften Geschmack. 

Unsere Roséweine aus Spanien

Heiße Sommer, wunderschöne Strände und ein weit über seine Grenzen hinaus bekanntes kulinarisches Angebot – Spanien verführt regelrecht zum Genuss eines guten Roséweins. Mit unseren spanischen Rosés holen Sie sich ein feuriges Lebensgefühl nach Hause.

Rosado

Besonders ans Herz legen können wir Ihnen den Rosado - Eguren Ugarte. Der aus 100 % Tempranillo hergestellte, trockene Rosé aus Rioja hinterlässt geschmacklich am Gaumen intensive, rote Früchte und zeichnet sich durch seine besondere Leichtigkeit aus. 

Unsere Roséweine aus Deutschland

Mit einem Marktanteil von nur rund 10 Prozent ist der Roséwein in Deutschland noch etwas für echte Kenner. Auch auf den heimischen Weinbergen reifen rote Trauben für hervorragende Roséweine, die immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Eine Besonderheit: Als Weißherbst gilt ein Rosé, der nur aus einer Rebsorte hergestellt wurde.

Balance Trollinger Rosé

Der württembergische Qualitätswein Balance Trollinger Rosé trocken - Genossenschaftskellerei Heilbronn passt sowohl zu italienischer Küche als auch zu schwäbischen Klassikern. Er besticht mit einer feinen Frucht und natürlicher Restsüße und den Aromen von Erdbeeren, Kirschen und roten Johannisbeeren. 

Rosé Cuvée Schmetterlinge im Bauch

Unser zweiter deutscher Rosé stammt aus Baden und macht der Region mit seinem feinherben und am Gaumen knackig frischen Geschmack alle Ehre. Servieren Sie den Rosé Cuvée Schmetterlinge im Bauch - Weingut Friedrich Kiefer als Aperitif oder als Begleiter zur leichten Sommerküche und genießen Sie die blumigen Aromen von reifen Himbeeren und Johannisbeeren. 

Unsere Roséweine aus Österreich

Noch immer wird Wein aus Österreich als Geheimtipp gehandelt, dabei kann die Qualität durchaus auch anspruchsvolle Weintrinker vollends überzeugen. In Österreich kaufen Sie Roséweine mit exquisiten Noten, die denen aus bekannteren Weinländern in nichts nachstehen.

Rosy Friends

Ein österreichisches Highlight ist sicherlich unser Rosy Friends - Weingut Böheim, der Zweigelt, Merlot, Pinot Noir und Syrah vereint und dessen zarter floraler Duft nach Himbeeren, Waldbeeren und Weichselkirsche jeden Anlass zu einem Erlebnis macht. Mit seinem harmonischen und belebenden Geschmack und dem feinwürzigen Abgang überzeugt er auf jeder Linie.

Guter Roséwein überzeugt mit Nuancen

Nicht weiß und nicht rot – Roséweine haben ihren ganz eigenen Charme und werden doch nicht immer so gewertschätzt, wie sie es verdient hätten. Nicht nur farblich stehen sie zwischen den beiden Giganten der Weinkultur, sondern kombinieren auch geschmacklich das Beste aus beiden Welten. Lieblich und fein wie ein Weißwein, dabei aber auch beerig und fruchtig wie ein Rotwein. Keineswegs jedoch ein Kompromiss, sondern ein eigenes Kunstwerk, eine Verschmelzung zweier Klassiker zu einem neuen Genusserlebnis.

Es hat ein wenig gedauert, bis der Roséwein bei Kennern seinen Status erlangt hat. Man kann durchaus sagen, dass er es mittlerweile weit gebracht hat. Vor allem in Frankreich erfreut sich der rosane Wein einer steigenden Beliebtheit und setzt sich mit seiner Leichtigkeit und Eleganz durch. 

Unsere Rosés verführen zur Kombination mit den unterschiedlichsten Speisen. Anders als manch andere Weine sind Roséweine zwar ebenso herrliche Begleiter, aber alles andere als wählerisch. Sie lassen sich hervorragend mit herzhaften Gerichten kombinieren, unterstreichen aber genauso gut süße Vorspeisen. 

Genießen Sie Ihren Roséwein kühl

Wenn Sie einen unserer Roséweine kaufen, haben Sie anschließend die Freude, diesen richtig zu servieren. Nicht nur die Kombination mit den richtigen Gerichten (auch wenn der Rosé, wie schon erwähnt, in dieser Hinsicht äußerst vielseitig ist), sondern auch die Temperierung sollten Sie dabei berücksichtigen. 

Richtig genießen lässt sich der Rosé erst, wenn er korrekt gekühlt wurde. Empfohlen werden Temperaturen zwischen zehn und zwölf Grad Celsius. Erst dann entfaltet der Wein seinen vollen Geschmack und kann zeigen, was in ihm steckt. Lehnen Sie sich zurück und erfrischen Sie sich mit einem kühlen Rosé nach einem langen Arbeitstag. 

So erhält Roséwein seine Farbe

Anders als von Laien oftmals vermutet, handelt es sich bei Roséwein keineswegs um eine Mischung aus Weißwein und Rotwein. Stattdessen werden Rosés aus Rotweintrauben hergestellt. Seine Farbe kommt aus deren Schale, welche rote Farbpigmente enthält. Dies geschieht während eines Prozesses, der als Maischegärung bezeichnet wird. 

Die Traubenschalen gären dabei mit dem Saft, schon nach wenigen Stunden werden sie jedoch voneinander getrennt. Deshalb erhält der Wein keine tiefrote Farbe, sondern erscheint zart rosa bis leuchtend pink. Je länger der Saft und die Schalen in Kontakt bleiben, desto intensiver entwickelt sich die Farbe.

Mit unseren Roséweinen Genuss wiederentdecken

Rosé inspiriert: Mit einem Roséwein können Sie kreativ werden, herrliche Geschmackskombinationen entdecken und kulinarische Höhen erklimmen. Verwöhnen Sie Ihre Partnerin oder Ihren Partner mit einem selbstgemachten Gericht und einem ausgewählten Roséwein oder genießen Sie mit unseren Weinen selbst einen geschmacklichen Ausflug in die renommiertesten Anbaugebiete Europas. Roséwein wird – zurecht – immer beliebter. Verpassen Sie auf keinen Fall dessen Höhenflug!