Italienischer Rotwein: Kulturgut von höchster Qualität
Die Geschichte des italienischen Rotweins geht auf eine Zeit lange vor der Entstehung des römischen Reichs zurück. Vermutet wird, dass der Wein von den Griechen nach Italien gebracht wurde, die vor allem Gefallen an den südlichen Regionen Sizilien, Apulien, Kampanien und Kalabrien fanden. Entscheiden Sie sich also für einen unserer italienischen Rotweine, reihen Sie sich in eine jahrtausendealte Tradition ein. Zwar wurde Rotwein damals noch ganz anders konsumiert – er wurde gern in einer öligen Konsistenz gelagert und mit Wasser gestreckt – dennoch können Sie sich beim Genuss in eine lang vergangene Zeit zurückversetzen lassen.
Heute gibt es viele unterschiedliche Sorten italienischen Rotweins – und die Faszination dafür ist weiter ungebrochen. Das hängt nicht nur mit seiner Bedeutung als Kulturgut zusammen, sondern natürlich auch mit seinem einzigartigen Geschmack.
Dunkle Beerenaromen prägen den Geschmack
Lassen Sie uns noch etwas weiter in den Geschmack des Rotweins hineingehen. Dessen Charakter unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Weinen wie dem Weißwein oder dem Roséwein. Seine Primäraromen lassen an dunklere Beerenfrüchte denken, darunter zum Beispiel schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren. Noten von Kirschen oder Schlehen sind ebenfalls in einigen Rotweinen herauszuschmecken.
Bezüglich der Tertiäraromen profitiert der italienische Rotwein von seinem langen Ausbau. Er entwickelt dadurch etwa Anklänge von Schokolade, Vanille, Rosinen oder Feigen sowie milden Gewürzen.
Klar ist: Italienischer Rotwein gehört in jeden Weinschrank oder Weinkeller. Wenn Sie noch nach den besten Anwärtern für sich suchen, dann finden Sie im Folgenden einige Empfehlungen von uns:
Unsere Empfehlungen für italienischen Rotwein
Die Auswahl an guten italienischen Rotweinen ist groß – schließlich werden rote Trauben fast überall im Land angebaut und deren Produkte in die ganze Welt exportiert. Nicht immer ist es deshalb einfach, die ideale Flasche für sich selbst oder als Geschenk auszuwählen. Folgen Sie gerne unseren Empfehlungen und entdecken Sie vielleicht sogar Ihren neuen Lieblingswein:
Trockener italienischer Rotwein
Sie sind auf der Suche nach einem trockenen oder halbtrockenen Rotwein aus Italien? Dann empfehlen wir Ihnen zum Beispiel den Amarone Classico - Campagnola. Der Rotwein aus Veneto überzeugt mit einem vollmundigen und intensiven Geschmacksprofil, das an dunkle Schokolade erinnert und lang im Abgang ist. Servieren Sie diesen trockenen Italiener zum Beispiel zu rotem Fleisch, Wildgerichten oder reifen Käsesorten und begeistern Sie Ihre Gäste mit einem nuancierten Geschmackserlebnis.
Eine preiswerte Alternative könnte der St. Magdalener Rieser - Kellerei Nals Margreid darstellen. Dieser südtiroler Rotwein aus 90 % Vernatsch und 10 % Lagrein begeistert Kenner mit kräftigen Kirsch-, Beeren- und Mandelaromen und seiner Struktur am Gaumen. Genießen Sie diesen trockenen italienischen Wein am besten zu einer herzhaften Brotzeit.
Lieblicher italienischer Rotwein
Allen Freunden lieblichen Weins legen wir den Lambrusco dell'Emilia amabile - Campagnola ans Herz. Der süße italienische Rotwein stammt aus der Region Emilia Romagna, kombiniert die Rebsorten Ancelotta und Lambrusco und lässt sich sehr gut zu Antipasti, Pizza, Pasta und Grillfleisch servieren.
Teurer italienischer Rotwein
Guter italienischer Rotwein muss nicht teuer sein – manchmal lohnt sich aber eine größere Investition in eine ganz besondere Flasche. Sei es als Geschenk für einen wichtigen Menschen in Ihrem Leben, für die Feier eines besonderen Anlass oder als Belohnung für sich selbst: Mit einem guten, trockenen italienischen Rotwein können Sie nur ins Schwarze treffen. Das sind unsere Empfehlungen:
- Woran denken Sie, wenn Sie Toskana hören? Ob es endlose Zypressenalleen, historische Städte oder sommerliche Strände sind – der Ca'Marcanda Camarcanda - Gaja nimmt Sie mit in eine der schönsten und faszinierendsten Regionen in Italien.
- Das kräftige Rubinrot des Luce della Vite - Tenuta Luce verführt gewissermaßen schon zum Genuss. Seine floralen Aromen von Veilchen, Rosen sowie Brombeeren und Maulbeeren werden ergänzt durch seine cremige Textur, die gut integrierten Tanninen und einen langen Abgang. Dieser toskanische Rotwein bringt Merlot und Sangiovese zusammen und passt am besten zu Kalbs-, Rind- und Lammfleisch.
- Ein ganz besonderes Highlight ist unser Redigaffi - Tua Rita. Ob Sie mit diesem Wein Ihren Hochzeitstag oder einen Geschäftserfolg feiern oder einer Person Ihre Wertschätzung ausdrücken möchten – mit diesem vollmundigen und opulenten Rotwein treffen Sie eine vorzügliche Wahl.
- Diese Aufzählung wäre nicht vollständig ohne den Ornellaia: Der am Gaumen samtig weich und ausgewogene toskanische Rotwein macht mit seiner intensiven Färbung und den Aromen reicher Früchte sowie Nuancen von Vanille und Tabak ganz schön etwas her. Lassen Sie sich diesen Supertoskaner auf keinen Fall entgehen!
Preiswerter italienischer Rotwein
Manchmal soll es ein teurer italienischer Rotwein sein, manchmal hingegen ist eine erschwingliche Flasche genau das Richtige. Qualitativ hochwertige Weine gibt es auch zum günstigen Preis. Das zeigen unter anderem diese wohlschmeckenden Italiener:
- Als bekannter italienischer Rotwein hat der Primitivo einen ganz besonderen Platz im Herzen vieler Weinliebhaber. Wir empfehlen Ihnen den Primitivo Puglia - Feudo Badalà – eine genauso preiswerte wie geschmackvolle Wahl. Der trockene, saftige und weiche Wein passt zum Beispiel zu dunklem Fleisch, Wild und kräftigem Käse.
- Gönnen Sie sich etwas mit dem Neropasso Rosso Veneto - Biscardo! Die Kombination von Cabernet Sauvignon, Corvina und Corvinone lässt für preisbewusste Weinkenner keine Wünsche offen. Seine komplexen Aromen von Kirsche und Pflaumenkompott machen den venetischen Rotwein zum perfekten Begleiter für Pasta, weißes und rotes Fleisch und jungen Käse.
- Ein klassischer Südtiroler steckt in dem St. Magdalener - Schreckbichl: Sein Duft nach roten Beeren und Sauerkirsche sowie sein runder, saftiger Geschmack hat bisher noch jeden überzeugt.
Beliebte Regionen für italienischen Rotwein
Exquisite italienische Rotwein-Sorten lassen sich im ganzen Land finden. Von den Hügeln Südtirols bis hin zu den Weinterrassen Siziliens gehört der Rotwein in Italien einfach zum Lebensgefühl. Wir möchten Ihnen ausgewählte Regionen vorstellen und empfehlen Ihnen je einen Rotwein pro Region.
Rotweine aus der Toskana
Im Zentrum Italiens befindet sich das Kernland der Renaissance: hügelige Landschaften, pittoreske Städte wie Florenz, Siena oder Pisa sowie Kultur auf höchstem Niveau ziehen jährlich mehrere Millionen Touristen an. Auch bei Weinliebhabern ist die Region selbstverständlich beliebt. Von hier kommen Rotweine wie der Ca' Marcanda Magari - Gaja, ein 14 Monate in Barrique-Fässern gereifter, rubinroter Toskaner mit würzigem Geschmack.
Rotweine aus Sizilien
Ganz im Süden von Italien ist die Zeit ein wenig stehengeblieben. Auf der großen Insel gibt es nicht nur herrliche Barockkunst und römische Paläste zu bestaunen, sondern auch wundervolle Weine zu entdecken. Lassen Sie sich zum Beispiel von einem Idda Etna Rooso - Gaja an den Fuß des berühmten Vulkans bringen.
Rotweine aus Apulien
Apulien ist berühmt für seine Agrarwirtschaft und ist nicht nur der größte Produzent für Olivenöl, sondern auch eines der größten Anbaugebiete für Rotwein in Italien. Einer der beliebtesten Exporte der Region ist der bekannte italienische Rotwein Primitivo – probieren Sie doch einmal den Primitivo Collezione Privata - Varvaglione und finden Sie selbst heraus, was diesen Wein so faszinierend macht!
Rotweine aus Emilia Romagna
Emilia Romagna ist die Heimat von Bolognese, Mortadella, Parmesan und Prosciutto di Parma – kein Wunder, dass auch exzellente Weine aus dieser Region im Norden Italiens stammen. Ein gutes Beispiel dafür ist der fruchtige italienische Rotwein Amativo Salento - Cantele, für dessen Herstellung 60 % Primitivo und 40 % Negroamaro verwendet werden. Das Resultat ist ein erdiges und fruchtiges Geschmacksprofil, das sowohl “solo” als auch als Unterstreichung für dunkles Fleisch funktioniert.
Holen Sie sich Ihren italienischen Rotwein nach Hause
Konnten Sie sich bereits für einen Wein entscheiden? Falls nicht, dann stöbern Sie doch noch ein wenig. Die wichtigste Arbeit haben wir bereits erledigt – alle unsere Weine sind durch unsere Experten ausgewählt und erfüllen unsere anspruchsvollen Kriterien an Geschmack und Qualität. Bei Ihrer Auswahl können Sie also praktisch gar nicht danebenliegen. Gönnen Sie sich heute noch etwas und bestellen Sie sich Ihren italienischen Rotwein direkt nach Hause!
Häufige Fragen zu italienischen Rotweinen
Sie können gar nicht genug bekommen von den italienischen Klassikern? Hier beantworten wir die Fragen, die uns am häufigsten erreichen:
Welcher ist der beliebteste Rotwein aus Italien?
Als beliebteste Rebsorte gilt der Sangiovese, der für seine eher hellrote Färbung bekannt ist. Er bildet die Grundlage für den Chianti, Brunello und den Rosso die Montalcino. Zudem erfreuen sich zum Beispiel der Merlot oder der Montepulciano großer Beliebtheit.
Warum sind italienische Rotweine so beliebt?
Rotweine aus Italien sind – wie auch andere Weinsorten aus dem mediterranen Land – vor allem aufgrund ihrer Qualität beliebt. Das Klima in Italien bietet perfekte Bedingungen für den Weinanbau: Ein gemäßigtes Klima, viel Sonne und zahlreiche Weinberge sorgen dafür, dass die Rotweine dem Anspruch von Kennern gerecht werden.
Ist italienischer Rotwein besser als französischer?
Italienische und französische Rotweine sind weltbekannt – und immer wieder Anlass für Diskussionen. Welches der beiden Länder den besseren Rotwein herstellt, ist jedoch einfach Geschmackssache. Sowohl Frankreich als auch Italien produzieren qualitativ hochwertige und vielfältige Weine, die sich in nichts nachstehen – am besten probieren Sie Rotweine aus beiden Ländern und fällen Ihr eigenes Urteil!