Italienischer Schaumwein ist Genuss in Reinform
Italienischer Schaumwein zählt nicht umsonst zu den begehrtesten Tropfen. Jedes Weingut auf der mediterranen Halbinsel lässt seine eigenen Erfahrungen und Traditionen in ihren italienischen Schaumwein einfließen. So entsteht ein immenser Schatz unterschiedlicher Körper und Bouquets, die jedoch stets prickelnden Genuss versprechen.
Das charakteristische Prickeln oder Perlen entsteht, indem der fertig gekelterte Wein beim Umfüllen mit Kohlensäure versetzt wird. Allerdings gibt es auch italienische Weißweine, welche durch natürliche, bei der Gärung entstandene Kohlensäure prickeln. Aus diesem Grund haben Sie mit italienischem Schaumwein nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Aromen, sondern auch durch eine mehr oder minder intensive Perlage.
Entdecken Sie Ihren Lieblings Schaumwein aus Italien
Als Online-Fachhandel für alle Dinge rund um Wein bieten wir eine hochkarätige Auswahl italienischer Schaumweine an, sodass Sie ganz sicher einen edlen Tropfen finden können, der Ihre Erwartungen mehr als erfüllt. Dabei ist Schaumwein aus Italien so vielfältig wie das Land selbst. Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigem italienischem Schaumwein sind, werden Sie sich in unserem Online-Weinkeller also nicht satt sehen können.
Aus diesem Grund möchten wir Sie auf Ihrer Reise durch die Weinkultur des Landes begleiten und Ihnen einige unserer feinsten Tropfen vorstellen. Dabei achten wir darauf, Ihnen italienischen Schaumwein unterschiedlicher Rebsorten und Regionen zu zeigen, damit Sie einen ausreichenden Überblick gewinnen, um den Tropfen zu finden, der Ihnen am besten mundet.
Prosecco Pinot Rosé brut – Le Contesse
Der erste italienische Schaumwein, den wir Ihnen aus unserer Riege edler Tropfen präsentieren möchten, ist unser Prosecco Pinot Rosé brut – Le Contesse. Bei diesem Prosecco handelt es sich um einen Rosé, wovon die zarte rosa Farbe zeugt. Doch auch geschmacklich weist dieser Tropfen alle Eigenschaften auf, für die diese edle Spielart italienischen Schaumweins bekannt ist.
So können Sie sich an einem trockenen, aber dennoch fruchtigen Geschmack erfreuen, der Aromen harmonisch vereint und eine leicht prickelnde Textur aufweist. Der aromatische Reichtum offenbart Nuancen von Waldbeeren, tropischen Früchten und Rosen, die sich gemeinsam perfekt ergänzen. Dieser prickelnde, fruchtige Gesamteindruck eignet sich wunderbar als Begleiter für sonnenverwöhnte Tage oder auch gesellige Abende, die mit diesem italienischen Schaumwein den krönenden Abschluss erhalten.
Prosecco Pinot Rosé brut – Le Contesse
|
Farbe:
|
Zartes Rosé
|
Geruch:
|
Aromen von Waldbeeren, tropischen Früchten und Noten von Rosen
|
Geschmack:
|
Trocken und am Gaumen fruchtig, harmonisch und fein prickelnd
|
Vino Spumante Brut Aragosta – Santa Maria La Palma
Der Vino Spumante Brut Aragosta – Santa Maria La Palma ist italienischer Schaumwein in Reinform. Bereits optisch begrüßt Sie dieser Tropfen mit einem leichten Strohgelb, das Vorfreude auf den bevorstehenden Genuss aufkommen lässt. Und das zu Recht! So gelingt es diesem italienischen Schaumwein die perfekte Balance zwischen trockener Textur bei spürbarer Frische zu treffen.
Ein besonderer Höhepunkt ist die feine Perlage, wodurch Ihnen dieser Tropfen eine sanfte, prickelnde Genusserfahrung bietet. Wundervoll abgerundet werden die sensorischen Eigenschaften durch das intensive Bouquet, das blumige und fruchtige Noten bietet, und feine Nuancen weißer Früchte und geröstetem Brot enthält.
Vino Spumante Brut Aragosta – Santa Maria La Palma
|
Farbe:
|
Leichtes Strohgelb
|
Geruch:
|
Intensives Bouquet mit blumig fruchtigen Noten, hinzukommen Nuancen weißer Früchte und geröstetem Brot
|
Geschmack:
|
Trocken und dennoch frisch, lang anhaltender Abgang mit einer feinen Perlage
|
Spumante Brut Sebastian bianco – Cà Maiol
Der nächste italienische Schaumwein, den wir Ihnen vorstellen möchten, trägt den Zusatz Brut zurecht. Unser Spumante Brut Sebastian bianco – Cà Maiol ist einer der feinsten trockenen, italienischen Schaumweine, dessen leicht herber Charakter durch eine cremige Perlage perfekt ergänzt wird. Hinzu kommen eine sanfte Säure und feine Mandelaromen, die das geschmackliche Profil zu einem harmonischen Ganzen werden lassen.
Der Geschmack wird durch die anderen sensorischen Eigenschaften dieses italienischen Schaumweins wundervoll unterstrichen. So wirkt bereits die leuchtende, strohgelbe Farbe anregend und sorgt dafür, dass man die Flasche am liebsten direkt öffnen möchte. Sobald das geschehen ist, wird Ihr Geruchssinn von Aromen gelber Äpfel, Kaki und Mispel begrüßt. Das mediterrane Bouquet wird durch Nuancen von Holunderblüten und Basilikum optimal abgerundet und entführt Ihre Sinne an die sonnenverwöhnte Mittelmeerküste.
Spumante Brut Sebastian bianco – Cà Maiol
|
Farbe:
|
Leuchtendes Strohgelb
|
Geruch:
|
Reichhaltiges Bouquet mit Noten von gelbem Apfel, Kaki und Mispel, unterstrichen durch Nuancen von Holunderblüten und Basilikum
|
Geschmack:
|
Cremige Perlage am Gaumen, harmonische Kombination von sanfter Säure und Mandelaromen
|
Das macht einen guten italienischen Schaumwein aus
Die Qualitäten eines feinen italienischen Schaumweins zu erkennen, ist nicht nur wichtig, um den richtigen Tropfen zu kaufen, sondern auch, um das Kulturgut schätzen zu lernen, was einem bewussten Genuss zuträglich ist. Damit Sie die besten Tropfen erkennen können, möchten wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften zeigen, die italienischen Schaumwein auszeichnen.
Dabei sind zuerst die geschmacklichen Eigenschaften zu beachten. So zeichnet sich hochkarätiger italienischer Schaumwein durch seine Balance zwischen Säure und Restsüße aus. Er ist zwar frisch und spritzig, sollte jedoch nicht zu sauer sein, da dies dem Genuss im Wege stehen würde. Um das zu erzielen, setzen Winzer auf hochwertige Rebsorten wie Pinot Nero oder Vermentino.
Italienischer Schaumwein bietet eine feine Perlage
Unter der Perlage im italienischen Schaumwein sind die kleinen Blasen zu verstehen, welche durch die Kohlensäure entstehen, die im Getränk enthalten ist. Diese sind nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgen auch für das anregende Prickeln beim Genuss edler Tropfen. Es gibt mehrere Varianten, wie italienischer Schaumwein mit Kohlensäure versetzt wird, die wir Ihnen an dieser Stelle zeigen möchten:
- Nachträgliche Versetzung mit Kohlensäure: Viele italienische Schaumweine werden nachträglich mit Kohlensäure versetzt. Das geschieht in größeren Werken, die häufig auch für die Herstellung von Mineralwasser verwendet werden.
- Natürliche Kohlensäure: Hochwertige italienische Schaumweine erhalten durch die natürliche Gärung ihre Perlage. Dabei handelt es sich um die zweite Gärung, die einsetzt, wenn dem Wein Traubenmost oder Hefe zugesetzt wird.
- Flaschengärung: Die edelsten italienischen Schaumweine werden durch die Flaschengärung zum Perlen gebracht. Auf diese Weise kann jedem Tropfen eine individuelle Perlage verliehen werden, die wunderbar zu den sensorischen Eigenschaften passt.
Mit italienischem Schaumwein höchsten Genuss entdecken
Wenn Sie sich für unseren italienischen Schaumwein entscheiden, wählen Sie einige der edelsten Tropfen der Halbinsel. Unsere italienischen Schaumweine sind die besten Begleiter für die kleinen, schönen Momente im Alltag oder für Festivitäten im geselligen Rahmen.
Bei uns haben Sie die freie Wahl: Entscheiden Sie sich, ob Sie italienischen Schaumwein als Rosé oder als trockene Köstlichkeit genießen wollen, bei uns werden Sie fündig. Wenn Sie Beratung benötigen, um den passenden Tropfen für Ihren Geschmack zu finden, können Sie sich gerne an uns wenden. Unser geschultes Personal ist immer bereit, sich mit Ihnen auszutauschen und Sie fachkundig zu beraten.
Häufig gestellte Fragen über unseren italienischen Schaumwein
Italienischer Schaumwein ist ein exklusiver Genuss, der je nach Weingut und Rebsorte unterschiedliche Eigenschaften aufweisen kann. Daher ist es verständlich, wenn Sie an dieser Stelle noch Fragen haben. Aus diesem Grund haben wir im Folgenden die häufigsten Fragen für Sie gesammelt und beantwortet. So können Sie gezielt Antworten auf Ihre Fragen finden oder sich grundlegend informieren:
Was bedeutet Brut bei italienischem Schaumwein?
Der französische Begriff “Brut” lässt sich mit “Herb” übersetzen. Wenn der Begriff Brut im Zusammenhang mit italienischem Schaumwein verwendet wird, bedeutet es, dass es sich um einen trockenen Tropfen handelt.
Wo wird italienischer Schaumwein gekeltert?
Da es zahlreiche traditionelle Weinanbaugebiete gibt, werden italienische Schaumweine im ganzen Land gekeltert. Besonders hervorzuheben sind die Regionen Venetien, Sardinien und die Lombardei.
Aus welchen Rebsorten wird italienischer Schaumwein gekeltert?
Für italienischen Schaumwein werden nur hochkarätige Weinreben verwendet, die sich durch Ihre frische Säure auszeichnen und reich an Aromen sind. Zu nennen sind zum Beispiel die Rebsorten Vermentino, Pinot Nero und Pinot Bianco.
Wodurch zeichnet sich italienischer Schaumwein aus?
Edler italienischer Schaumwein weist eine geschmackliche Balance zwischen sauren und süßen Geschmacksnoten auf. Des Weiteren zeichnen sie sich durch eine feine Perlage aus, die nicht nur anregend wirkt, sondern dem italienischen Schaumwein auch eine samtige Textur verleiht.