Zum Hauptinhalt springen
Weissweine

Frankreich

Nichts belebt die Sinne so sehr wie ein erfrischender französischer Weißwein. Egal, ob an einem sonnenverwöhnten Nachmittag oder einem gemütlichen Abend – Weißwein aus Frankreich bedeutet Genuss. Erkunden Sie unser Angebot der besten Tropfen traditioneller Weingüter und sichern Sie sich unvergessliche Erlebnisse.

Feinster französischer Weißwein für Genussmomente

Was wäre das Leben ohne kleine Momente der Schönheit und des Genusses? Unser französischer Weißwein kann Ihr Schlüssel zu vielen genussvollen Augenblicken sein. Unser Weinkeller, den Sie ganz bequem online erkunden können, bietet Ihnen ein Repertoire feinster französischer Weißweine hochkarätiger Winzereien Frankreichs. So finden Sie den passenden Tropfen, unabhängig davon, ob Sie ihn im Spätsommer auf Ihrer Veranda genießen möchten oder gemeinsam mit Freunden auf einer ausgelassenen Abendveranstaltung.

 Wir möchten Ihnen einen Einblick in unseren gut sortierten Weinkeller bieten und Ihnen französische Weißweine für verschiedene Anlässe empfehlen. Doch ein Hinweis vorweg: Unabhängig von der genauen Sorte zeichnen sich französische Weißweine durch ihre mineralische Säure aus, die erfrischend wirkt, sodass Sie sich in jedem Fall auf belebende Genussmomente freuen können.

Uby N°3 Colombard - Sauvignon 2023 - Domaine Uby

Unser Uby N°3 Colombard - Sauvignon 2023 - Domaine Uby ist ein französischer Weißwein, der die beiden erlesenen Rebsorten Sauvignon und Colombard harmonisch vereint. Erfreuen Sie sich optisch an der gelbgoldenen Farbe und lassen Sie sich von dem fruchtigen Aroma verwöhnen, in dem Noten von Zitrusfrüchten und Grapefruit mitschwingen. Doch auch der Geschmack stellt eine gelungene Melange dar. So überrascht dieser ansonsten trockene französische Weißwein mit erfrischend fruchtigen Nuancen. 

Hinzu kommt die typische mineralische Säure, welche diesen Tropfen belebend und anregend macht. Das lässt diesen feinen Tropfen zum perfekten Getränk für warme Nachmittage im Spätsommer werden. Doch auch zum Frühjahr passt dieser frische französische Weißwein ideal und bietet Ihnen ein Stück befreites Lebensgefühl.

Uby N°3 Colombard - Sauvignon 2023 - Domaine Uby

Farbe:

Gelbgold

Geruch:

Fruchtiges Aroma von Zitrusfrüchten und Grapefruit

Geschmack:

Trocken und zugleich erfrischend fruchtig mit einer mineralischen Note

Chardonnay fût 2021 - Mas du Novi

Während der zuvor genannte französische Weißwein eine harmonische Mischung unterschiedlicher Rebsorten bietet, ist unser Chardonnay fût 2021 - Mas du Novi für Puristen gemacht. Mit diesem Tropfen erleben Sie die berühmte Rebsorte Chardonnay in Reinform. Dadurch können Sie in diesem trockenen Weißwein aus Frankreich die Geschmacksnoten weißer Früchte entdecken, die diesen Tropfen kraftvoll und zugleich samtig machen. 

Unterstützt wird dieses geschmackliche Gemälde durch die anderen sensorischen Eigenschaften. So ergänzt der Geruch das Bouquet mit Aromen von Hölzern und Vanille, was diesem französischen Weißwein einen leicht süßen und herrlich geerdeten Charakter verleiht. Abgerundet wird dieser Tropfen durch seine lebendige, glänzend hellgoldene Farbe, die jeden Weinliebhaber bereits visuell erfreut.

Chardonnay fût 2021 - Mas du Novi

Farbe:

Glänzendes Hellgold

Geruch:

Angenehme Aromen von Hölzern und Vanille

Geschmack:

Trocken und Noten getrockneter weißer Früchte, kraftvoll und zugleich samtig

Sauvignon Beauvignac 2022 - Costieres de Pomerols

Unser Sauvignon Beauvignac 2022 - Costieres de Pomerols ist ein französischer Weißwein, der aus der Rebsorte Sauvignon Blanc gekeltert wird. Diese Rebsorte stellt die Grundlage für viele begehrte Tropfen dar, so auch für diesen Weißwein aus Frankreich. Die Reinheit ist bereits am hellen Gelb zu erkennen, das den Sinnen schmeichelt, bevor Sie diesen Tropfen überhaupt gekostet haben. Auch das Bouquet erhöht die Vorfreude auf den ersten Schluck, da Sie beim Öffnen der Flasche mit Aromen exotischer Früchte von Mango und Zitrusfrüchten willkommen geheißen werden.

Das Finale dieses sensorischen Erlebnisses bildet natürlich der Geschmack. Dieser gestaltet sich trocken, ist aber zugleich überraschend frisch. Das gründet auch auf der angenehmen Säure, die sich harmonisch mit den weiteren Eigenschaften vereint. Mit diesem französischen Weißwein setzen Sie also auf einen Tropfen, der einen perfekten Begleiter für sonnenverwöhnte Sommertage darstellt.

Sauvignon Beauvignac 2022 - Costieres de Pomerols

Farbe:

Helles Gelb

Geruch:

Exotische Fruchtaromen von Mango und Nuancen von Zitrusfrüchten

Geschmack:

Trocken und zugleich angenehm frisch, eine ausgewogene Säure und Noten exotischer Früchte

Die Geheimnisse französischen Weißweins

Damit ein französischer Weißwein in vollen Zügen genossen werden kann, ist es wichtig, zu wissen, was einen hochkarätigen Tropfen ausmacht. Aus diesem möchten wir Ihnen im Folgenden zeigen, wodurch sich ein authentischer französischer Weißwein auszeichnet. Gleichzeitig unterstützt Sie dieses Wissen dabei, edle französische Weißweine zu erkennen und zielgerichtet kaufen zu können.

Französischer Weißwein gedeiht auf einmaligen Terroir

Eine der wichtigsten sensorischen Eigenschaften französischen Weißweins ist die mineralische Säure, welche ihn anregend und erfrischend macht. Diese charakteristische Qualität liegt im Terroir, den Bodenbedingungen der Anbaugebiete, begründet. Französischer Weißwein wird vornehmlich im Süden des Landes angebaut. Genauer gesagt, in den Regionen Gascogne und Languedoc-Roussillon.

Diese Gebiete zeichnen sich durch ihre mineralischen und gesteinshaltigen Böden aus. Die Bodenbedingungen sind durch eisenhaltige Erdschichten geprägt, die auf Schichten aus Kalk, Schiefer und Granit ruhen. Diese Bedingungen halten Einzug in die Früchte der Weinreben und stellen den Ursprung der einzigartigen mineralischen Säure dar. Auch das Klima dieser Regionen bietet einen Beitrag zu den Eigenschaften der edlen Tropfen. Es ist gemäßigt und weist milde Winter und warme Sommer auf, was dem Weinanbau und den Qualitäten der Tropfen zuträglich ist.

Französischer Weißwein hat nur wenig Tannine

Ein weiterer wichtiger Aspekt französischen Weißweins ist, dass er nur wenig bitter ist und so ungehindert seine erfrischende Wirkung entfalten kann. Der Grund für die geringe Bitterkeit ist, dass französischer Weißwein nur wenig Tannine enthält. Bei Tanninen handelt es sich um Gerbstoffe, die beim Keltern aus den Traubenschalen- und -kernen gelöst werden und so Einzug in den Wein halten. Diese Gerbstoffe sind auch für das adstringierende, zusammenziehende Gefühl am Gaumen verantwortlich, für das der Genuss von Wein bekannt und beliebt ist.

Beim Keltern französischen Weißweins wird darauf geachtet, dass nur wenige Gerbstoffe gelöst werden können. Dafür wird die Maischegärung übersprungen, indem der Wein schon früh von Traubenschalen und -kernen getrennt wird. Zudem kann auf die Lagerung in einem Holzfass verzichtet werden, da auch das Holz des Behälters Tanninen an den Wein abgeben kann.

Französischen Weißwein stilecht genießen

Wichtig für den Genuss französischen Weißweins ist die richtige Temperatur. Generell empfehlen wir, unsere Tropfen leicht gekühlt zu genießen. Allerdings unterscheidet sich die optimale Temperatur nach der Art des Weines. Damit Sie einen praktischen Überblick zur Hand haben, haben wir unterschiedliche Varianten französischen Weißweins mit der jeweils empfohlenen Temperatur für Sie aufgeführt:

  • Trocken: Trockener französischer Weißwein sollte am besten gut gekühlt genossen werden. Wir empfehlen eine Trinktemperatur zwischen 9 und 11 °C.
  • Halbtrocken: Halbtrockener französischer Weißwein kommt hingegen bei einer etwas höheren Temperatur zur Geltung. Zwischen 12 und 14 °C ist die optimale Trinktemperatur für diese Tropfen.
  • Lieblich: Liebliche französische Weißweine sollten am besten direkt aus dem Kühlschrank genossen werden. Eine Temperatur zwischen 6 und 10 °C ist für diese Variante ideal. 

 

Genießen Sie Lebensgefühl mit französischem Weißwein

Französische Weißweine sind das perfekte Getränk für das Frühjahr und den Sommer. Bereichern Sie Ihren Alltag mit belebenden Genüssen und der prickelnden Säure edler Tropfen. In unserem Sortiment finden Sie ein breites Sortiment ausgewählter französischer Weißweine, die Ihnen ein Stück Lebensgefühl eröffnen. Wenn Sie sich nicht für einen unserer feinen Tropfen entscheiden können, wenden Sie sich gerne an uns. Unsere geschulten Mitarbeiter unterstützen Sie mit Expertise und Leidenschaft, um den perfekten französischen Weißwein für Ihren Geschmack zu finden.

Häufig gestellte Fragen über französischen Weißwein

Unabhängig davon, ob Sie nur gelegentlich einen feinen Tropfen kosten oder ein echter Kenner sind, französischer Weißwein ist ein Kulturgut mit langer Tradition. Da ist es nur verständlich, wenn Sie noch Fragen haben. Sollte das der Fall sein, sind Sie bestens bei uns aufgehoben. Im Folgenden haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden zum Thema französischer Weißwein gesammelt und für Sie beantwortet:

Wie wird französischer Weißwein am besten genossen?

Französischer Weißwein sollte leicht gekühlt genossen werden. Für einen trockenen Tropfen empfehlen wir eine Temperatur zwischen 9 und 11 °C, damit die Aromen voll zur Geltung kommen.

Wodurch zeichnet sich französischer Weißwein aus?

Französischer Weißwein zeichnet sich durch eine erfrischende, mineralische Säure aus. Zudem enthalten sie nur wenig Tannine, weshalb französische Weine eine nur leichte Adstringenz bieten. 

Wo wird französischer Weißwein angebaut?

Französischer Weißwein wird vornehmlich im Süden des Landes angebaut. Genauer gesagt in den Regionen Gascogne und Languedoc-Roussillon, die sich durch ihre mineralreichen Böden auszeichnen.