Spanischer Weißwein: Leidenschaft und Lebensfreude
Seit der Antike werden auf der iberischen Halbinsel Weinreben angebaut, sodass auch in den heutigen spanischen Weißwein ein ganzer Schatz an Traditionen, Handwerkskunst und Liebe zum Erzeugnis einfließen. Dabei hält auch die Lebensfreude Spaniens selbst Einzug in den Weißwein. Davon scheint bereits die Optik zu zeugen, da spanischer Weißwein eine leuchtende Farbe aufweist, was das Herz von Weinliebhabern direkt höher schlagen lässt.
Während die Optik die Vorfreude weckt, stellt der Geschmack den Höhepunkt dar. Unabhängig davon, ob Sie sich für einen trockenen oder halbtrockenen spanischen Weißwein aus unserem Repertoire entscheiden, auf Sie wartet ein vollmundiger, saftiger Geschmack der Noten von Früchten wie Äpfeln, Aprikose oder Honigmelone offenbart. Mit jedem Schluck können Ihre Sinne also zahlreiche Genüsse entdecken, da Textur, Aromen und Bouquet je einen eigenen Charakter haben, aber dennoch harmonisch zusammenarbeiten.
Dank dieses geschmacklichen Reichtums sind spanische Weißweine der ideale Begleiter für Sommertage oder abendliche Festivitäten. Die gleiche Flexibilität gilt auch in der Hinsicht, wie Sie den Tropfen Ihrer Wahl genießen möchten. So bieten unsere spanischen Weißweine sowohl allein als auch in Begleitung zu Fisch- und Fleischgerichten einen ausgezeichneten Geschmacksreichtum. Wie Sie sehen, können Sie mit unseren ausgewählten Tropfen gar nichts falsch machen!
Eine Auswahl unserer besten spanischen Weißweine
Die oben gezeigten Eigenschaften sind zentral für spanischen Weißwein. Bei uns genießen Sie den Vorteil, dass Sie sie in jedem unserer hochkarätigen Tropfen wiederfinden. So nehmen wir nur spanischen Weißwein in unser Sortiment auf, der von traditionellen Winzern stammt, in deren Erzeugnissen sich der gesamte Erfahrungsschatz und die jeweilige Weinkultur widerspiegeln.
Damit Sie sich in unserem handverlesenen Sortiment schneller zurechtfinden, möchten wir Ihnen einen Einblick in unseren Weinkeller bieten, allerdings online und ganz bequem. Dabei achten wir darauf, verschiedene Varianten zu präsentieren, sodass Sie sowohl halbtrockenen als auch trockenen spanischen Weißwein kennenlernen. Worauf warten Sie noch? Werfen Sie einen Blick auf unsere feinsten Tropfen!
Blanco 2023 - Eguren Ugarte
Unser Blanco 2023 - Eguren Ugarte ist spanischer Weißwein in Reinform. Alle Eigenschaften, die diese Weinvariante ausmachen, werden von diesem Tropfen mehr als erfüllt. So weckt bereits die Farbe, die an Zitronengelb erinnert, den Wunsch, diesen spanischen Weißwein zu kosten. Und diesem Wunsch sollten Sie unbedingt nachgeben, denn dieser Tropfen ist zugleich trocken und erfrischend leicht, was ihn zu einer Freude macht, egal für welchen Anlass. Dieser facettenreiche Körper wird noch das Boquet abgerundet, welches Noten von Birnen, Steinobst und Zitrusfrüchten für Sie bereithält.
Der bemerkenswert harmonische Körper dieses spanischen Weißweins geht auf die ambitionierte Melange verschiedener Rebsorten zurück, aus denen dieser Tropfen gekeltert wird. So finden zum Beispiel die Rebsorten Sauvignon Blanc, Tempranillo Blanco und Garnacha Blanco Verwendung, deren einzelne Charaktere zu einem vollendeten Ganzen vereint werden.
Blanco 2023 - Eguren Ugarte
|
Farbe:
|
Blasses Zitronengelb
|
Geruch:
|
Noten von Birne, Steinobst und Zitrus
|
Geschmack:
|
Trocken und dennoch leicht und erfrischend
|
Cuesta Fino Sherry - Luis Caballero
Mit unserem Cuesta Fino Sherry - Luis Caballero bieten wir Ihnen einen weiteren spanischen Weißwein an, der sich durch seinen trockenen Körper auszeichnet. Doch dieser Tropfen hat noch mehr zu bieten. Die goldgelbe, mit grünen Reflexen durchzogene Farbe deutet bereits auf das erfrischende Trinkvergnügen hin, das Sie mit diesem spanischen Weißwein erwartet.
Der Geschmack selbst bietet Ihnen eine trockene und zugleich frische Textur, die durch einen langen Nachhall vollendet wird. Dieser wird durch Nuancen von Mandeln, Brioche und mineralischen Tönen charakterisiert, was diesem Tropfen einen bemerkenswerten Reichtum an Aromen verleiht, welche Ihre Sinne entdecken können. Das Geheimnis dieses spanischen Weißweins liegt in seiner Reinheit. Er wird ausschließlich aus Palomino gekeltert, der in Jerez, im mediterranen Süden der iberischen Halbinsel gedeiht.
Cuesta Fino Sherry - Luis Caballero
|
Farbe:
|
Goldgelb mit grünen Reflexen
|
Geruch:
|
Nuancen von Mandeln und Brioche mit mineralischen Tönen
|
Geschmack:
|
Trocken und am Gaumen frisch, abgerundet durch einen langen Abgang
|
Cuesta Blend of Amontillado Medium Dry Sherry - Luis Caballero
Der letzte spanische Weißwein, den wir Ihnen in dieser Riege vorstellen möchten, ist der Cuesta Blend of Amontillado Medium Dry Sherry - Luis Caballero. Auch dieser feine Tropfen wird allein aus der südspanischen Palomino gewonnen. Er unterscheidet sich jedoch ganz maßgeblich von der zuvor gezeigten Variante. So ist dieser spanische Weißwein halbtrocken und daher ausgezeichnet für Sie geeignet, wenn Sie leichtere und lieblichere Tropfen bevorzugen.
Und diese Eigenschaften treffen voll und ganz auf diesen spanischen Weißwein zu. So weist er eine weiche bis samtige Textur auf, die dennoch durch einen ausgeprägten Abgang eingerahmt wird. Besonders bemerkenswert ist das reiche Bouquet, das Noten von Haselnuss, Karamell, Mandeln und noch viele weitere Nuancen enthält.
Cuesta Blend of Amontillado Medium Dry Sherry - Luis Caballero
|
Farbe:
|
Bernsteinfarben
|
Geruch:
|
Eine Melange aus Haselnuss, Karamell, Mandeln, Brioche und getrockneten Früchten
|
Geschmack:
|
Halbtrocken und weich, mit einem ausgeprägten Abgang
|
Spanischen Weißwein vollendet genießen
Wenn Sie sich dazu entscheiden, spanischen Weißwein bei uns zu kaufen, wählen Sie einen handverlesenen Tropfen, unabhängig davon, welcher Ihnen am meisten zusagt. Um Sie dabei zu unterstützen, das beste Geschmackserlebnis mit Ihrem spanischen Weißwein zu genießen, haben wir für Sie im Folgenden einige nützliche Hinweise gesammelt, wie Sie die natürlichen Aromen unserer Tropfen durch die richtigen Beilagen und die optimale Trinktemperatur betonen und abrunden können.
Die optimale Trinktemperatur für Ihren spanischen Weißwein
Wie Sie Ihren spanischen Weißwein am besten genießen können, ist hauptsächlich davon abhängig, ob Sie sich für einen trockenen oder halbtrockenen Weißwein entschieden haben. Während wir empfehlen trockenen spanischen Weißwein gut gekühlt bei einer Temperatur zwischen 9 und 11 °C zu genießen, darf es bei halbtrockenen Tropfen etwas wärmer sein. So kommen die Aromen halbtrockener spanischer Weißweine am besten bei einer Temperatur zwischen 12 und 14 °C zur Geltung.
Schmackhafte Beilagen für spanischen Weißwein
Spanischer Weißwein lässt sich mit zahlreichen Gerichten kombinieren. Besonders empfehlenswert sind Pastagerichte mit Fisch oder Fleisch. Falls Sie ein geschmackvolles Abendessen auf Grundlage von Pasta vorbereiten, haben wir die perfekte Feinkost für Sie. So sind unsere Pappardelle mit Ei – Maccari bissfest und daher eine perfekte Basis für viele Soßen.
Doch auch, wenn Sie auf der Suche nach einer Beilage zu Ihrem spanischen Weißwein sind, werden Sie bei uns fündig. Unsere Cantucci mit Mandeln – Marbissi sind bissfest, knusprig und erhalten durch die Mandeln ein nussiges Aroma, das eine wohlschmeckende Ergänzung zu den Aromen spanischen Weißweins darstellt.
Spanischer Weißwein spendet Lebensfreude und Genuss
Wenn Ihnen unsere ausgewählten Tropfen spanischen Weißweins Vorfreude gemacht haben, sich bald mit einem ausgiebigen Weinabend zu beschenken, sind Sie an der richtigen Stelle. Erkunden Sie online und ganz bequem unseren Weinkeller und finden Sie den hochkarätigen spanischen Weißwein, der Ihren Vorlieben und Bedürfnissen perfekt entspricht.
Unabhängig davon, ob Sie sich einen trockenen oder halbtrockenen Weißwein aus Spanien wünschen oder ob Sie den Tropfen allein oder während eines Abendessens genießen möchten, wir haben die richtige Spezialität für Sie. Wenn Sie sich unsicher sind oder Sie sich einfach gerne über Ihre Weinleidenschaft austauschen möchten, sind wir für Sie da. Kommen Sie auf uns zu und unser geschultes Team ist jederzeit bereit, Sie mit hoher Expertise und Freude zu beraten.
Häufig gestellte Fragen über spanischen Weißwein
Sollten Sie an dieser Stelle noch Fragen über die zahlreichen Eigenschaften spanischen Weißweins haben, sind Sie hier richtig. Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden gesammelt und übersichtlich beantwortet. Auf diese Weise können Sie sich schnell gezielt informieren oder sich grundsätzlich einlesen:
Aus welchen Rebsorten wird spanischer Weißwein gekeltert?
Spanischer Weißwein kann aus einer Vielzahl von Rebsorten gekeltert werden, die sich grundsätzlich für Weißweine eignen. Besonderes Augenmerk sollte dabei jedoch auf die Sorte Palomino gerichtet werden. Diese feinen Trauben verleihen dem spanischen Weißwein ein dezentes Mandelaroma, das für viele Tropfen charakteristisch ist.
Was ist die beste Trinktemperatur für spanischen Weißwein?
Wenn es sich bei dem Getränk Ihrer Wahl um einen trockenen spanischen Weißwein handelt, empfehlen wir eine Temperatur zwischen 9 und 11 °C. Bevorzugen Sie hingegen halbtrockene spanische Weißweine, sind Sie besser mit einer Temperatur zwischen 12 und 14 °C beraten.