Unsere Schaumweine und Seccos der Sektkellerei Deidesheim
Sie finden viele verschiedene Cuvées, Seccos und Schaumweine der Sektkellerei Deidesheim in unserem Sortiment. Die Exemplare zeigen alle individuelle Eigenschaften, Geschmäcker und Aromen, weshalb wir Ihnen die einzelnen Produkte genauer vorstellen möchten. Da wir nur die hochwertigsten und exklusivsten Weine an Sie weiterreichen möchten, finden Sie ausgewählte Weinsorten der Kellerei bei uns. Es sind zudem einige weitere Sorten direkt beim Weingut erhältlich.
Privat Cuvée Brut
Der Privat Cuvée Brut der Sektkellerei Deidesheim ist ein Schaumwein, der durch seine harmonische Cuvée weißer Rebsorten besticht. Die sorgfältig abgestimmte Mischung verleiht ihm seine markante zitronengelbe Farbe und die feinwürzigen, fruchtigen Aromen, die sofort auffallen. Am Gaumen präsentiert sich der Privat Cuvée Brut mit einer dezenten Säure, die seinem sonst trockenen und würzigen Geschmack Struktur verleiht. Seine elegante Perlage und die ausgewogene Aromen machen ihn zum perfekten Aperitif und lassen sich auch zu leichten Speisen hervorragend genießen!
Privat Cuvée trocken
Der Privat Cuvée Trocken unterscheidet sich vom Privat Cuvée Brut merklich durch seinen betonten Fokus auf fruchtige Aromen und harmonische Geschmacksnoten. Im Gegensatz zum Privat Cuvée Brut, der durch seine feinwürzigen Aromen überzeugt, ist der Privat Cuvée Trocken besonders durch seine ausgeprägte Fruchtigkeit und seine angenehme Trockenheit gekennzeichnet. Daher ist er die bessere Wahl, wenn Sie eine weichere und fruchtigere Variante eines trockenen Sekts bevorzugen. Sein dezenter Charakter passt obendrein brillant zu unterschiedlichen Gerichten und macht sich sogar Solo gut.
Riesling Secco
Der Riesling Secco besteht zu 100 % aus Riesling-Trauben, die für ihre lebendige Fruchtigkeit und eine angenehme Säure bekannt sind. Der Secco ist leicht und prickelnd, was ihn zu einer einwandfreien Alternative zu Schaumweinen macht. Seine frischen, fruchtigen Noten entfalten sich sowohl in der Nase als auch am Gaumen, wobei eine gewisse Trockenheit für eine erfrischende Klarheit sorgt. Aufgrund seiner ausgeprägten Fruchtnoten und der leichten Textur eignet sich der Riesling Secco übrigens hervorragend als Basis für Cocktails. Er kann optional auch als Aperitif serviert werden.
Trockene Rieslingsekte
Die trockenen Rieslingsekte, der Rieslingsekt Trocken und der Rieslingsekt Trocken Sektkellerei Deidesheim, der Sektkellerei sind bekannt für ihre intensive Fruchtigkeit und eine besonders lebendige Säure. Sie werden ausschließlich aus Riesling-Trauben hergestellt, die ihnen ihre charakteristische goldgelbe Farbe und die klaren, frischen Aromen verleihen. In der Nase und im Geschmack dominieren frische Fruchtnoten – am Gaumen überzeugen sie durch ihre trockene, frische und fruchtige Art. Die Rieslingsekte eignen sich entsprechend gut für festliche Anlässe oder als Geschenk.
Sekt Gold Halbtrocken
Der Sekt Gold Halbtrocken besteht ebenfalls aus einer Cuvée weißer Rebsorten. In der Nase zeigt dieser Sekt mild-aromatische Noten, die einen Hauch von Süße andeuten. Am Gaumen entfaltet sich eine feine Restsüße, die wunderbar mit der ansonsten milden und harmonischen Note harmoniert. Der Geschmack ist ausgewogen und angenehm, was seiner Balance aus Süße und Säure zu verdanken ist. Die elegante Perlage und seine milde Art machen ihn perfekt als Dessertbegleitung!
Die Sektkellerei Deidesheim
Die Sektkellerei Deidesheim ist in der Pfalz angesiedelt und genießt einen weitreichenden, guten Ruf für ihre hochwertigen Sekte und Seccos. Neben den klassischen Produkten bietet die Kellerei auch innovative Dienstleistungen wie Lohnversektung, personalisierte Etiketten und spezielle Sektpräsente für besondere Anlässe an. Zudem sind viele der Produkte auf unterschiedlichen Veranstaltungen verkostbar!
Weitere Schaumweine im Sortiment
Wir möchten Ihnen noch einige weitere Schaumweine aus unserem Sortiment vorstellen, die den Weinen der Sektkellerei Deidesheim zum Teil ähnlich sind. Wir führen unterschiedliche Sekte, Schaumweine und mehr aus verschiedenen Ländern und können Ihnen folglich ein riesiges Repertoire an hochwertigen Weinsorten anbieten. Sehen Sie sich gern die folgenden, weiteren Schaumweine an, die wir für Sie bereithalten.
Reserve brut Chardonnay und Weißburgunder – Reichsrat von Buhl; Pfalz
Der Reserve brut Chardonnay und Weißburgunder vom Weingut Reichsrat von Buhl aus der Pfalz bietet eine exquisite Kombination aus etwa 30 % Chardonnay und 70 % Weißburgunder. Er präsentiert sich in kräftigem Goldgelb und entfaltet in der Nase saftige Birnenaromen, die durch einen Hauch von Haselnuss ergänzt werden. Am Gaumen zeigt sich der Schaumwein sehr cremig und würzig, mit einer belebenden Säure und einem langen Abgang. Im Vergleich zu den Schaumweinen der Sektkellerei Deidesheim, die eher auf Riesling und Cuvées weißer Rebsorten setzen, bietet dieser Sekt eine etwas komplexere und cremigere Textur.
Cru Breton Cidre Brut – Val de Rance; Frankreich
Der Cru Breton Cidre Brut von Val de Rance aus Frankreich unterscheidet sich grundlegend von den traditionellen Schaumweinen durch seine Basis aus Äpfeln. Dieser eigentliche Cidre wird aus einer Mischung süßer und bitterer Mostäpfel hergestellt, was ihm eine helle, gelbe Farbe und intensive Aromen von Äpfeln verleiht.
In der Nase dominieren die erwähnten, reifen Apfelaromen, während der Geschmack am Gaumen eher bittersüß und herb ist. Der Cru Breton Cdre Brut ist eine besonders originelle Alternative zu den Traubenschaumweinen der Sektkellerei Deidesheim. Er ist beliebt bei Liebhabern traditioneller Cidres, da er herbe und fruchtige Note in den Vordergrund rücken lässt.
Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry – Santa Margherita; Italien
Der Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry von Santa Margherita ist hingegen ein eleganter Prosecco, der aus 100 % Glera-Trauben hergestellt wird und durch seine leicht strohgelbe Farbe und zarte Apfelaromen besticht. Im Vergleich zu den Rieslingsekten der Deidesheim Sektkellerei, die trockener und fruchtiger sind, bietet dieser eine feinere Perlage und eine eher süßliche Note. Seine Charakteristika machen ihn zu einer guten Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Prosecco für gesellige Abendstunden sind oder eine Alternative zum Schaumwein suchen.
Crémant de Luxembourg Brut – Domaine Alice Hartmann; Luxemburg
Der Crémant de Luxembourg Brut von Domaine Alice Hartmann ist ein luxuriöser Schaumwein, der durch eine besonders intensive gelbe Farbe und goldenen Reflexe besticht. Diese Cuvée (bestehend aus Chardonnay, Riesling und Pinot Noir) besitzt ein enorm vielfältiges Aroma. Zu den präsentesten Aromen gehören fruchtige Noten von Apfel, Birne und Pfirsich, ergänzt durch subtile Butternoten und Anklänge von Vanille. Am Gaumen präsentiert sich dieser Crémant mit einer eleganten Mousse, die für eine angenehme Textur sorgt. Der Geschmack ist komplex und ausgewogen, wobei seine fruchtigen und cremigen Nuancen harmonisch miteinander verschmelzen.
Hinweis: Im Vergleich zu den Schaumweinen der Sektkellerei Deidesheim, die traditionelle deutsche Rebsorten wie den Riesling enthalten, bietet der Crémant de Luxembourg Ihnen eine internationale, komplexe Geschmackswelt. Er ist somit etwas schwieriger als Speisebegleiter zu kombinieren, eignet sich jedoch besser als alleinstehender Wein.
Wählen Sie jetzt exklusive, perlende Schaumweine für Ihre Sammlung aus
Ein einfacher Schaumwein reicht Ihnen nicht aus? Das sehen wir genauso. Darum bieten wir ein großes Repertoire an extravaganten Weinen für Sie an, die nicht nur aus der Pfalz stammen! Neben den Weinen der Sektkellerei Deidesheim finden Sie bei uns auch italienische, französische und spanische Weine sowie Produkte aus vielen weiteren Ländern. Bei uns erhalten Sie nur die hochwertigsten und erstklassigen Exemplare – verpassen Sie nicht Ihre Chance und probieren Sie einen unserer Weine persönlich!
Haben Sie eine Frage an uns? Dann kontaktieren Sie uns bitte über unsere E-Mail-Adresse weinmaster@vinvovit.de und beschreiben Sie uns Ihr Anliegen. Für kurze Fragen sehen Sie sich bitte zunächst die folgenden Abschnitte an.
Häufige Fragen zur Sektkellerei Deidesheim
Wir haben die häufigsten Fragen zur Sektkellerei Deidesheim und den verschiedenen Schaumweinen für Sie beantwortet. Wir hoffen, unsere Antworten können Ihnen bereits bei Ihrer Frage weiterhelfen. Andernfalls sind wir gerne für Sie da.
Was macht einen Schaumwein aus?
Schaumweine umfassen Kategorien wie Champagner, Crémant, Sekt sowie Prosecco und besitzt eine prickelnde oder schäumende Textur. Sie entsteht durch Kohlensäure, die am häufigsten bei der Flaschengärung (méthode champenoise) und der Tankgärung (méthode charmat) erreicht wird. Schaumweine werden zudem zweifach gegärt! Bei der traditionellen Flaschengärung erfolgt die zweite Gärung direkt in der Flasche, was eine feine und anhaltende Perlage erzeugt. Die zweite Tankgärung führt zu einer etwas gröberen Kohlensäurestruktur.
Was ist eine Cuvée?
Eine Cuvée ist ein Wein, der durch das Mischen von Weinen aus unterschiedlichen Rebsorten, Jahrgängen oder Weinlagen hergestellt wird. Dabei wird angestrebt, die besten Eigenschaften der unterschiedlichen Rebsorten miteinander zu kombinieren. Cuvées werden in der Sektproduktion genutzt, um die einzigartigen Sorten weiter zu verfeinern. Daher sind Cuvées gelegentlich auch etwas teurer als herkömmliche Weine oder schwieriger zu erhalten.
Welcher Schaumwein eignet sich besonders für Cocktails?
Für Cocktails eignet sich besonders der Riesling Secco. Seine leichte, prickelnde Textur und die fruchtigen Noten machen ihn zur perfekten Grundlage für erfrischende und vielseitige Cocktails. Er kann zum Beispiel als Zutat für einen Kir Royal verwendet werden.
Wie entstehen die Schaumweine der Sektkellerei Deidesheim?
Die Deidesheim Schaumweine werden größtenteils nach traditionellen Methoden hergestellt, einschließlich der klassischen Flaschengärung. Die Methode sorgt für eine feine Perlage und verleiht den Schaumweinen ihre typischen, komplexen Aromen. Das Team der Kellerei verwendet hierfür ausschließlich hochwertige Trauben aus der Pfalz und legt großen Wert auf handwerkliche Sorgfalt und Präzision bei der Herstellung.
Gibt es andere Weine aus der Sektkellerei Deidesheim?
Ja, neben den Schaumweinen bietet die Sektkellerei Deidesheim auch Seccos und Perlweine an. Sie ergänzen das Sortiment und bieten leichtere Alternativen zu den klassischen Sekten. Die Kellerei bietet zudem Dienstleistungen wie Lohnversektung und personalisierte Etiketten für besondere Anlässe an.
Welche weiteren Schaumweine aus der Pfalz sind empfehlenswert?
Neben den Produkten der Sektkellerei Deidesheim ist der Reserve brut Chardonnay und Weißburgunder vom Weingut Reichsrat von Buhl sehr zu empfehlen. Er bietet eine cremigere Textur und fruchtig-würzige Aromen.