Zum Hauptinhalt springen
Weinregion

Languedoc-Roussillon

Languedoc Roussillon Wein – gewachsen am goldenen Sandstrand

Die französische Weinregion Languedoc produziert Weine von höchster Klasse. Während die gesamte Region von breiten, goldenen Sandstränden geschmückt wird, wachsen etwas weiter im Inneren verschiedene Rebsorten, die später von talentierten Winzern und renommierten Weingütern wie dem Domaine Lafage oder Mas du Novi zu edlen Weinen verarbeitet werden. Das Terroir der Region ist je nach Höhenlage unterschiedlich und ergibt einmalige Weine. 

Die Kalksteinböden in den höher gelegenen Gebieten, wie Pic Saint-Loup und Corbières, bieten Rebsorten wie Syrah und Grenache die perfekten Bedingungen. Häufig in der Region Faugères und im Agly-Tal zu finden, sorgen Schieferböden für Weine mit hervorragender Mineralität und Komplexität. In den niedrigeren Ebenen findet man oft ton- und kalkhaltige Böden, die extravagante weiße Rebsorten wie Marsanne und Roussanne beherbergen. In direkter Küstennähe, insbesondere in der Region La Clape, sind hingegen Sandböden verbreitet. Das sandige Terroir trägt zur erstklassigen Frische und Leichtigkeit der dort entstehenden Weine bei.

Unser Languedoc Wein Sortiment

Mit einem Exemplar unserer Languedoc Weine beeindrucken Sie nicht nur Ihre Begleitung oder Ihre Gäste. Selbst Weinkenner der allerersten Stunde sind von den französischen Weinen begeistert und räumen diesen liebend gern einen besonderen Platz im Weinregal ein. Die vielen verschiedenen Weine der Languedoc Region können von beerig bis schokoladig reichen und bieten Ihnen jedes Mal aufs Neue ein seltenes Erlebnis.

Wir möchten Ihnen einen kurzen Einblick in unser Sortiment gewähren und haben hierfür 3 Weine ausgesucht, die Sie nicht in Ihrer Sammlung vermissen sollten:

  • Flying Solo Grenache-Syrah – Domaine Gayda: Ein besonders vielfältiger Rotwein, der sich mit roten Früchten in der Nase zeigt und in einer rubinroten Farbe erstrahlt. Der Rotwein ist trocken, im Mund rund und weich sowie fruchtig. Mit seinen sanften Tanninen und dem frischen Abgang macht er sich perfekt als Speisebegleiter zu Pasta, Grillfleischgerichten und Käse. Er wird serviert bei einer Temperatur von höchstens 18 °C und sollte in einem Weinglas genossen werden.

  • Flying Solo Rosé – Domaine Gayda: Dieser 50 % Grenache und 50 % Cinsault Roséwein schmeckt saftig, weich und elegant. Mit schöner Frische und cremiger Textur am Gaumen zeigt er sich, ganz typisch für französische Spitzenweine, von seiner besten Seite. Die blass-rosa Farbe lässt ihn im Glas eher unauffällig wirken, doch die delikaten Aromen von Erdbeeren und Sommerfrüchten sowie der frischen und knackigen Säure lassen bereits erahnen, dass dieser Wein auf keinen Fall versteckt werden muss. Serviert wird der Wein bei 8 °C bis maximal 10 °C und sollte zu Krustentieren gereicht werden. Alternativ bietet sich der Wein auch als Aperitif-Begleitung an.

  • La Narassa Magnum – Domaine Lafage: Der tiefdunkle Rotwein aus 70 % Grenache und  30 % Syrah-Trauben besitzt dominante Aromen von Brombeere, doch auch gehackte Kräuter und Pfeffer steigen in die Nase. Geschmacklich ist dieser Wein trocken und präsentiert seinen extrem vollen Körper mit sehr sanften, aber dennoch präsenten Tanninen. Im Abgang frisch und mit überraschender Eleganz beeindruckt dieser Languedoc Wein mit Sicherheit jeden Liebhaber.

Sie finden in unserem Sortiment selbstverständlich viele weitere Weine aus der Languedoc Region, die sich sowohl solo als auch zu unterschiedlichen Speisen hervorragend machen. Mit unseren exzellenten Languedoc Weinen bringen Sie frischen Wind in Ihr Weinregal und zeugen von wahrer Leidenschaft. Natürlich finden Sie auch weitere Weine aus Frankreich bei uns, die sich kaum mit den Exemplaren der Languedoc Region vergleichen lassen. Frankreich produziert viele erstklassige Weine, weshalb Sie sich unbedingt auch weitere Weinregionen in unserem Sortiment ansehen sollten, um keine der exklusiven Flaschen zu verpassen.

Kaufen Sie hochwertige französische Weine zum Bestpreis

In unserem Shop finden Sie hochklassige französische Languedoc Weine, können griechische Weinklassiker wie den Malamatina Retsina probieren und erhalten Zugang zu den exklusivsten Weinen unserer Welt. Noch nie war es so einfach, eine neue Flasche Wein zu finden, die zu Ihnen und Ihrer Sammlung passt. Kosten Sie die unendlichen Geschmäcker unserer Weine und lassen Sie sich von unseren Feinkost Spezialitäten verführen. Sehen Sie sich jetzt die vielen verfügbaren Produkte an und verpassen Sie nicht Ihre Chance auf einen echten Languedoc Roussillon Wein!

Haben Sie eine Frage zu unseren Weinen oder möchten von uns beraten werden? Dann kontaktieren Sie uns bitte schriftlich mit einer E-Mail an weinmaster@vinovit.de und informieren Sie uns über Ihr Anliegen. 

Häufige Fragen zum Languedoc Wein

Sehen Sie sich gern zunächst bei den folgenden häufigen Fragen um. Möglicherweise haben wir Ihr Anliegen bereits einmal geklärt und dieses hier in unserer Liste aufgeführt. 

Wie spricht man Languedoc Roussillon richtig aus?

Die korrekte Aussprache des französischen Begriffs „Languedoc-Roussillon“ ist [lɑ̃ɡdɔk-ʁusijɔ̃]. Das „L“ in „Languedoc“ wird weich gesprochen, das „g“ ist stumm, und die Endung „oc“ klingt wie „ok“. Beim zweiten Teil, „Roussillon“, wird das „R“ gerollt, das „u“ wird wie „u“ in „Luft“ ausgesprochen, und das „illon“ endet nasal, ähnlich wie „-jon“ in „Million“, nur etwas weicher.

Welche Rebsorten werden in Languedoc angebaut?

Die Languedoc Weinregion bietet eine beeindruckende Zahl an Rebsorten. Zu den roten Rebsorten gehören etwa Grenache Noir, Syrah, Mourvèdre, Carignan, Cinsault, Merlot und Cabernet Sauvignon. Für weiße Weine sind die wichtigsten Rebsorten Grenache Blanc, Marsanne, Roussanne, Viognier, Picpoul, Muscat und Chardonnay. 

Für welche weiteren Spezialitäten ist Languedoc bekannt?

Neben Languedoc Weinen werden auch andere kulinarische Köstlichkeiten in der wunderschönen Region gewonnen. Eine herausragende sowie traditionelle Spezialität ist Cassoulet, ein herzhaftes Eintopfgericht aus weißen Bohnen, Enten- oder Schweinefleisch und Wurst. Dieses passt auch gut zu unseren Weinen.

Auch Oliven und Olivenöl aus der französischen Region sind ebenfalls berühmt für ihre Qualität. Tapenade, eine würzige Paste aus diesen Oliven sowie Kapern und Anchovis, wird als Brotaufstrich verwendet und sehr gern zu unterschiedlichen Weinen gereicht.